top of page

Begleitung bei frühen Fehlgeburten/kleinen Geburten

 

Dass ein Kind bleibt ist nicht selbstverständlich. Manche, sogenannte Sternenkinder, entscheiden sich auch wieder zu gehen. Das ist zuerst einmal ein sehr trauriger Umstand. Allergings in der Biogaphie einer Frau kein Ungewöhnlicher, mit dem der Körper in der Regel selbst zurecht kommt, sollte das Kind noch sehr klein gewesen sein (vor der 12. Woche).

Es gibt zwei Formen von Fehlgeburten. Bei der einen setzen Blutungen ein, bei der anderen ist keine Herzaktion (mehr) sichtbar. Bei beiden Formen gibt es keinen Grund zur Eile, sofern es der Frau gut geht. Man kann erst einmal abwarten. Nicht jede Blutung in der Frühschwangerschaft bedeutet eine Fehlgeburt. Und falls man noch nie einen Herzschlag gesehen hat, lohnt es sich auch immer wieder nochmal 2/3 Wochen zu warten. Einige wenige Kinder entscheiden sich einfach ungewöhnlich spät mit dem Herzschlag zu beginnen.

 

Sollte sich das Kind tatsächlich entschieden haben wieder zu gehen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die medizinisch Gängige ist eine (zügige) Auschabung unter Vollnarkose. Für manche Frauen ist dies der richtige Weg, der zu ihnen und ihren Lebensumständen passt. Für viele ist diese schnelle Entscheidung allerdings sehr überrumpelnd und sie bräuchten erst einmal Zeit, um die Diagnose zu verstehen, sich den Verlust bewusst zu werden und zu trauern. Oder man möchte kein unnötiges Risiko eingehen, bei dem Eingriff die Gebärmutterschleimhaut zu verletzen und vertraut darauf, dass der Körper damit zurecht kommt. Solange es der Mutter/den Eltern gut geht, kann man das natürliche Einsetzen von Kontraktionen abwarten.

Egal welcher Weg letzten Endes der Richtige für das jeweilige Paar ist, plädiere ich vorallem für Zeit. Zeit, um sich von seinem Kind zu verabschieden. Zeit, sich darüber klar zu werden, welche Möglichkeiten es gibt und Zeit, zu entscheiden welche die Beste für einen selbst ist.

Gerne begleite ich Sie dabei.

Wie in jeder Schwangerschaft steht Ihnen in dieser Zeit Hebammenhilfe zu. Wie jede Geburt, sollten auch die kleinen Geburten zu Hause von einer Hebamme begleitet werden.

bottom of page